Das AWO-Seniorenheim Bobingen hat viel zu bieten. Die Leistungen des Michael-Schäffer-Heims im Überblick:
Pflegeplätze:- 98 vollstationäre Heimplätze
- 88 Einzelzimmer
- 5 Doppelzimmer
- vollstationäre Pflege sowie eingestreute Kurzzeitpflege
Konzept:
Das Bobinger Seniorenheim orientiert sich stark an der Biografie seiner Bewohner. Ein vielfältiges Betreuungsprogramm bereichert den Alltag und fördert das Gemeinschaftsleben. Auf jedem der vier Stockwerke, die jeweils zu einer Station zusammengefasst sind, gibt es einen Aufenthalts- und Beschäftigungsbereich.
Pflege:
Unsere Mitarbeiter kümmern sich rund um die Uhr um die Bewohner. Das Team besteht aus Pflege-, Betreuungs-, Hauswirtschafts- und Servicekräften. Die Bewohner sollen ein selbstbestimmtes Leben führen. Ihre Selbstständigkeit zu erhalten bzw. wiederherzustellen, ist Teil der aktivierenden Pflege.
Zielgruppe:
- Alte und pflegebedürftige Menschen
- Menschen mit geronto-psychiatrischen Erkrankungen
- Menschen mit chronischen Erkrankungen
- Menschen mit Körperbehinderungen
Ärztliche Versorgung:
Die medizinische Versorgung der Bewohner ist Tag und Nacht gewährleistet: durch den jeweiligen Hausarzt oder die Ärzte der Notfalldienstzentrale.
Qualitätsmanagement:
Qualitätsmanagement:
Das AWO-Seniorenheim Bobingen verfügt über ein Qualitätsmanagementsystem, das ständig überprüft wird. Das QM-System dient dazu, die gesetzlichen Anforderungen einzuhalten und die hauseigenen hohen Standards im Interesse der Bewohnerinnen und Bewohner weiterzuentwickeln.
Lage:
Das AWO-Seniorenheim Bobingen, Lindauer Straße 31, liegt am südöstlichen Stadtrand. Zur Bushaltestelle Venusberg sind es ca. 100 Meter, zur Stadtmitte ca. 500 Meter. Mit ÖPNV: Haltestelle „Venusberg“, Linien 700, 712, 720 und 721.